Verkaufsservice für Immobilien in Göppingen und Stuttgart

Ihre Wohnung verkaufen in Göppingen

Blickle & Stölzle steht Ihnen kompetent zur Seite, wenn Sie Ihre Wohnung verkaufen möchten und dafür in Göppingen nach einem passenden Käufer suchen. Im Rahmen unseres umfangreichen Verkaufsservice unterstützen wir Sie dabei, Ihre Wohnung zu einem marktgerechten Preis zu verkaufen.

Wohnung verkaufen mit Blickle & Stölzle Immobilien in Göppingen:

  • Seit 1988 im Immobilienbereich in Göppingen tätig
  • Spezialisiert auf den Verkauf von privaten Wohnimmobilien
  • Individuelle Beratung und Betreuung

Wenn Sie eine Wohnung verkaufen möchten, dann erhalten Sie bei Blickle & Stölzle in Göppingen umfangreiche Unterstützung bei der Suche nach einem solventen Käufer. Dazu gehört, ganz gleich, ob Sie eine Immobilie verkaufen oder kaufen möchten, eine Immobilienbewertung durch unseren zertifizierten Gutachter. Darüber hinaus vermittelt Ihr Immobilienmakler Ihnen zudem auch den Kontakt zu Bausachverständigen, Juristen, Finanzexperten und Experten aus anderen Bereichen, die Ihnen bei Fragen oder Problemen ebenfalls kompetent zur Seite stehen. Ihre Wohnung verkaufen Sie mit unserer Unterstützung in Göppingen zum bestmöglichen Preis.

Ihre Eigentumswohnung zu einem marktgerechten Preis verkaufen

Sofern Sie Ihre Eigentumswohnung verkaufen möchten und dabei Unterstützung benötigen, legen wir im Anschluss an eine fachgerechte Wertermittlung Ihrer Wohnung in Absprache mit Ihnen zunächst einen marktgerechten Preis fest. Im Anschluss daran erstellen wir ein aussagekräftiges Exposé und bewerben Ihre Eigentumswohnung auf den relevanten Immobilienportalen, sowie über unsere Webseite, um diese schnellstmöglich zu verkaufen.

Wir beschleunigen Ihren Wohnungsverkauf durch eine professionelle Vermarktung

Um Ihren Wohnungsverkauf im Rahmen der Vermarktung zu beschleunigen, rücken wir Ihre Immobilie ins rechte Licht: Wir wissen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung genau, worauf es bei der Vermarktung einer Immobilie ankommt. So setzen wir mit unseren aussagekräftigen Exposés Ihre Immobilie perfekt in Szene und bewerben diese über alle relevanten Marketingkanäle, um Ihren Wohnungsverkauf auf diese Weise voranzutreiben. Somit ersparen wir Ihnen auch in diesem Fall Zeit und Kraft, die Sie in andere Bereiche Ihres Alltags investieren können. Ihre Wohnung verkaufen Sie in Göppingen mit Ihren erfahrenen Immobilienmaklern von Blickle & Stölzle.

Umfangreiche Unterstützung beim Verkauf Ihrer Eigentumswohnung

Mit unseren umfangreichen Serviceleistungen entlasten wir Sie spürbar bei dem Verkauf Ihrer Eigentumswohnung. Angefangen von der Kalkulation eines realistischen Angebotspreises, über die Vermarktung Ihrer Immobilie, bis zum eigentlichen Verkauf. Ihre zertifizierten Immobilienexperten Frank Blickle und Rüdiger Stölzle verfügen über eine langjährige Erfahrung und die nötige Fachkompetenz, um Ihnen den Verkauf Ihrer Eigentumswohnung erheblich zu erleichtern. Im Anschluss an die Besichtigungstermine treffen wir eine Vorauswahl solventer Kaufinteressenten, mit denen wir in Ihrem Namen verhandeln. Schlussendlich beraten wir Sie in Bezug auf die Entscheidung für den geeigneten Käufer und stehen Ihnen auch im Rahmen der notariellen Beurkundung tatkräftig zur Seite, um den Verkauf Ihrer Eigentumswohnung zu einem guten Abschluss zu bringen.

Auch mit der Unterschrift unter einen Kaufvertrag ist unser Service keinesfalls beendet. Wir sind selbstverständlich auch im Anschluss an die Schlüsselübergabe weiterhin für Sie da, wenn Sie eine Wohnung verkaufen möchten oder im Raum Göppingen nach einem geeigneten Objekt zur Miete suchen.

Der umfangreiche Verkaufsservice von Blickle & Stölzle für Ihren Wohnungsverkauf in Göppingen

  • Fachgerechte Marktwertanalyse Ihrer Wohnung durch unseren zertifizierten Gutachter

  • Vorbereitung der benötigten Verkaufsunterlagen

  • Erstellung eines aussagekräftigen Exposés

  • Vermarktung Ihrer Wohnung auf den relevanten Immobilienportalen

  • Vermarktung Ihrer Wohnung über unsere Webseite

  • Auswahl geeigneter Kaufinteressenten

  • Vereinbarung und Durchführung von Wohnungsbesichtigungen

  • Vermittlung von Experten aus unterschiedlichen Bereichen

  • Gemeinsame Vorbereitung Ihres Notartermins

  • Kompetente Begleitung bis zum Vertragsabschluss und darüber hinaus

Jetzt Servicevorteile nutzen!

1. Wie bereite ich meine Wohnung für den Verkauf in Göppingen vor?

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend, um Ihre Wohnung erfolgreich zu verkaufen. Käufer entscheiden oft schon beim ersten Eindruck, ob sie Interesse an der Immobilie haben. Hier einige Tipps, wie Sie Ihre Wohnung optimal vorbereiten:

  • Aufräumen und Entrümpeln: Entfernen Sie überflüssige Gegenstände, um Ihre Wohnung größer und aufgeräumter wirken zu lassen. Eine minimalistische Einrichtung hilft Interessenten, sich das Potenzial der Wohnung besser vorzustellen.
  • Reparaturen durchführen: Kleinere Mängel, wie kaputte Fliesen, undichte Fenster oder defekte Lichtschalter, sollten vor dem Verkauf behoben werden. Diese kleinen Details hinterlassen einen positiven Eindruck und verhindern, dass Interessenten nachträgliche Kosten befürchten.
  • Neutralität schaffen: Entfernen Sie persönliche Gegenstände und Dekorationen, um eine neutrale Atmosphäre zu schaffen. Dies hilft potenziellen Käufern, sich selbst in der Wohnung zu sehen und eine emotionale Verbindung aufzubauen.
  • Professionelle Reinigung: Eine gründlich gereinigte Wohnung wirkt gepflegt und einladend. Investieren Sie in eine professionelle Reinigung, um besonders die Küche, das Bad und die Fenster in bestem Licht zu präsentieren.
  • Fotos und Exposé: Hochwertige Fotos und ein gut gestaltetes Exposé sind das Aushängeschild Ihrer Immobilie. Professionelle Immobilienfotografen wissen, wie sie Ihre Wohnung ins beste Licht rücken und potenzielle Käufer ansprechen.

Durch eine gut durchdachte Vorbereitung steigern Sie die Attraktivität Ihrer Wohnung und erhöhen die Chancen auf einen schnellen Verkauf.

  1. Was sind die häufigsten Fehler beim Wohnungsverkauf in Göppingen?

Beim Verkauf einer Wohnung können verschiedene Fehler gemacht werden, die den Prozess verlangsamen oder den Verkaufspreis mindern können. Hier sind einige der häufigsten Fehler, die Sie vermeiden sollten:

  • Falsche Preisfestsetzung: Einer der häufigsten Fehler ist die Festsetzung eines zu hohen oder zu niedrigen Preises. Ein zu hoher Preis schreckt potenzielle Käufer ab, während ein zu niedriger Preis zu finanziellen Verlusten führen kann. Eine professionelle Wertermittlung durch einen Immobilienexperten ist unerlässlich, um den richtigen Preis zu finden.
  • Fehlende oder unvollständige Unterlagen: Käufer möchten sich gut informieren und benötigen eine vollständige Dokumentation. Fehlende Unterlagen wie der Grundbuchauszug, Baupläne oder der Energieausweis können zu Verzögerungen oder Unsicherheiten führen. Bereiten Sie alle erforderlichen Unterlagen vor, bevor Sie die Wohnung zum Verkauf anbieten.
  • Mangelhafte Präsentation: Die Präsentation Ihrer Wohnung spielt eine große Rolle. Unprofessionelle Fotos, unaufgeräumte Räume oder fehlende Informationen im Exposé können Interessenten abschrecken. Investieren Sie in eine ansprechende Präsentation und hochwertige Fotos.
  • Emotionale Bindung: Viele Verkäufer haben eine emotionale Bindung an ihre Wohnung und neigen dazu, zu hohe Erwartungen zu haben. Dies kann zu unrealistischen Preisvorstellungen führen und Verhandlungen erschweren. Es ist wichtig, den Verkaufsprozess objektiv zu betrachten und sich auf Marktanalysen zu stützen.
  • Verkauf ohne Makler: Ein privater Wohnungsverkauf ohne Makler kann mühsam und zeitraubend sein, vor allem, wenn Sie wenig Erfahrung mit Immobiliengeschäften haben. Ein erfahrener Makler kennt den Markt und kann den Verkaufsprozess effizient gestalten.

Durch das Vermeiden dieser häufigen Fehler können Sie den Verkaufsprozess optimieren und sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Preis erzielen.

  1. Wie läuft der Verkauf einer vermieteten Wohnung in Göppingen ab?

Der Verkauf einer vermieteten Wohnung bringt einige Besonderheiten mit sich. Hier ist es wichtig, sich über die Rechte und Pflichten sowohl des Verkäufers als auch des Mieters im Klaren zu sein. Der Ablauf unterscheidet sich leicht von dem einer unvermieteten Wohnung:

  • Kauf mit bestehendem Mietvertrag: Ein Käufer übernimmt in der Regel den bestehenden Mietvertrag und tritt in die Rechte und Pflichten des bisherigen Vermieters ein. Der Mietvertrag bleibt also unverändert bestehen, was bedeutet, dass der Mieter weiterhin im Objekt bleibt, solange keine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen wird.
  • Eigenbedarf anmelden: Wenn der Käufer die Wohnung selbst nutzen möchte, kann er Eigenbedarf geltend machen. Allerdings muss der Käufer in diesem Fall die gesetzlichen Kündigungsfristen beachten und den Mieter frühzeitig informieren.
  • Mieter informieren: Es ist ratsam, den Mieter frühzeitig über den geplanten Verkauf zu informieren. Ein offener und transparenter Umgang mit dem Mieter kann mögliche Konflikte vermeiden. Zudem ist der Mieter oft bereit, bei Besichtigungen mitzuwirken, wenn er rechtzeitig eingeweiht wird.
  • Mietrendite für Käufer interessant: Für Investoren kann eine vermietete Wohnung attraktiv sein, da sie direkt nach dem Kauf Einnahmen generiert. Hier sollten Sie als Verkäufer im Exposé die Höhe der Miete und die Stabilität des Mietverhältnisses klar darstellen.

Der Verkauf einer vermieteten Wohnung kann durchaus vorteilhaft sein, insbesondere wenn die Mieteinnahmen für Investoren attraktiv sind. Trotzdem erfordert dieser Verkaufstyp ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen.